
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;} Bei unseren Treffen der ISD Gießen (Initiative Schwarze Deutsche und Schwarze Menschen in Deutschland, Regionalgruppe Gießen) beschäftigen wir uns mit unterschiedlichen Themen. Ein wichtiges Thema sind die vielfältigen Diskriminierungs- und Ausgrenzungserfahrungen von Schwarzen Menschen und People of Color (PoC) – unabhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit.
Darüber hinaus dient das Treffen dem Austausch, der Information, als Ort eines Safe-Space und des Empowerment für Schwarze Menschen und PoC. Die ISD Gießen wurde im September 2001 gegründet und hat die folgenden Ziele:
- Anti-Rassismus, das Vorgehen gegen Mehrfachdiskriminierung, die Selbstorganisation und das Empowerment von Schwarzen Menschen und People of Color sind die Kernziele
- Wir fördern die Vernetzung und die Kommunikation von Schwarzen Einzelpersonen, Organisationen und deren Projekte z.B. durch regelmäßige Treffen, Kooperation und Informationsaustausch
- Wir organisieren Veranstaltungen mit sozialen, kulturellen und politischen Inhalten
- Wir arbeiten zusammen mit anderen anti-rassistischen Gruppen, Vereinen und Verbänden in der Region, national und international
Treffen: immer am ersten Dienstag im Monat um 18:00 Uhr
Ort: KHG Gießen, Großer Konferenzraum
Kontakt: ISD Gießen
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;}